Projekte des Fördervereines der Kirche St. Martin in Mals/Südtirol
Restaurierung Turmkreuz 2022
Im März 2022 drohte das Turmkreuz der St. Martin Kirche abzustürzen und das Schindeldach zu beschädigen. Der Schiefstand wurde wahrscheinlich durch Altersschwäche, dem ständigem Vogelbesatz sowie dem Vinschger Wind ausgelöst.
Ein erster Versuch das Turmkreuz mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr zu bergen scheiterte aufgrund der Höhe des Turmes.
Ende März wurde das Kreuz mit Kugel mit einem Kranauto geborgen und in den nachfolgenden Monaten restauriert.
Pünktlich zum 11. November wurde das Turmkreuz wieder auf die Spitze der St. Martin Kirche aufgesetzt.
Restaurierung und Konservierung Kasel und Stola 2022/23
Zum Besitz der St. Martin Kirche gehören auch mehrere Messgewänder. Sie stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert und werden zu Gottesdiensten immer wieder hergenommen. Auf Grund des hohen Alters sind die Stoffe teilweise beschädigt und verschmutzt. Die Messgewänder wurden von einer Restauratorin begutachtet um eine Kostenschätzung für eine Restaurierung und Konservierung zu erhalten.
Auf Grund der recht hohen Kosten wurde bisher nur eine Kasel mit Stola restauriert. Dabei handelt es sich um eine Bassgeigenkasel mit Stola aus dem 18. Jahrhundert mit weißem Seidenkörper und bunter Seidenbroschierung.
Die Kasel sowie die Stola wies mehrere Verschleißspuren in Form von Rissen auf, das Zwischenfutter war wellig und die Seide etwas zerknittert.
Das Messgewand wurde fachgerecht restauriert und konserviert und kann nun wieder für die Gottesdienste in der St. Martin Kirche zum Einsatz kommen.
Anfertigung Schlüssel altes Türschloss 2022
Vor etlichen Jahren wurde leider der alte Schlüsselbund mit den originalen Schlüsseln, unter anderem für die Eingangstür der St. Martin Kirche, verloren. Behelfsmäßig wurde ein neues modernes Türschloss in der Eingangstür eingebaut.
Es brauchte einige Zeit, um einen Schmied zu finden, der sich der Aufgabe angenommen und einen passenden Schlüssel angefertigt hat.